Logo
  • Kanzlei
  • Int. Schadensrecht
  • Int. Wirtschaftsrecht
  • Int. Wirtschaftsstrafrecht und Kartellrecht
  • Presse & Publikationen
    • Klageerweiterung gegen Medizinproduktehersteller
    • Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen
    • Western Australian 12.11.2011 - Schadensfall Möller
    • Arbeitsgerichtsprozess Krefeld
    • Betriebsstilllegung und die arbeitsrechtlichen Konsequenzen
    • Inklusion in Deutschland - Recht auf Teilhabe behinderter Menschen in der Gesellschaft
  • Veranstaltungen und Lehrauftrag
  • Kontakt

Hier finden Sie ausgesuchte Presseberichte über JANSSEN + MALUGA LEGAL. Für Rückfragen steht Ihnen gerne jederzeit unser Pressesprecher zur Verfügung:

 

Teaser zur WDR-Reportage "Menschen hautnah"

 

WDR-Reportage "Menschen hautnah" berichtet über 2 Mandanten für die JANSSEN + MALUGA LEGAL ihr Recht einklagt

 

Auszeichnung MyHandicap: JANSSEN + MALUGA LEGAL erhält Urkunde von Bill Clinton

 

Rheinische Post vom 02.10.2008: Von Rechtswegen nach Down Under


Westdeutsche Zeitung vom 02.10.2008: Gerhard Janssen, der Herr Professor Strafrecht

 

Presse & Publikationen

PUBLIKATIONEN (Auszug)

Kommentare / Monographien / Online-Kommentare

•

Praktikerkommentar „Kapitalmarkt-Strafrecht“, Dr. Tido Park (Hrsg.), Kommentierung der

Verletzung der Berichts- und Geheimhaltungspflichten der §§ 403, 404 AktG, 150, 151 GenG,

85 GmbHG, 332, 333 HGB, 18, 19 PublG, 314, 315 UmwG, 37 HypBG, 18 SchiffsBG, 54-55b

KWG, NOMOS Verlag 2. Auflage, 2008. (Prof. Dr. Gerhard Janssen)

 

•

Münchener Kommentar zum StGB Band VI, Beck Verlag München, 2010; Herausgeber

Prof. Dr. Wolfgang Joecks, Richter am BGH Dr. Klaus Miebach:

- Kommentierung der strafrechtlichen Normen des Kreditwesengesetzes (KWG,)

   (Prof. Dr. Gerhard Janssen)


- Kommentierung der strafrechtlichen Normen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb

  (UWG), (Prof. Dr. Gerhard Janssen, Dr. Gabriele Maluga)

•

Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, Achenbach/Ransiek (Hrsg.), Kommentierung des § 263 StGB,
C.F. Müller Verlag (2. Auflage, 2008) (Prof. Dr. Gerhard Janssen)

•

 

 

•

 

 

 

•

 

Gewinnabschöpfung im Strafverfahren, Praxis der Strafverteidigung,
C.F. Müller Verlag (1. Auflage, 2008) (Prof. Dr. Gerhard Janssen)

"Ermittlungsbefugnisse durch Rechtsprechung - V-Leute und Lockspitzel",
in: Handbuch zum Recht der Inneren Sicherheit (Roggan/Kutscha Hersg.), S. 388 ff.,

Berliner Wissenschafts-Verlag,


2. Auflage, Berlin, 2006 (Mitautorin Dr. Gabriele Maluga)

"Tatprovokation Unverdächtiger durch V-Leute", Akademische Abhandlung zu den

Rechtswissenschaften, Verlag für Wissenschaft und Forschung, Berlin, 2006

(Dr. Gabriele Maluga)

Rechtliche Grundlagen und Grenzen der Beschlagnahme,
VWF Verlag Berlin, 1995 (Prof. Dr. Gerhard Janssen)

"Christian Thomasius als Praktiker" (Buch in Vorbereitung) (Dr. Gabriele Maluga)

 

Für LexisNexis Deutschland kommentiert Herr Prof. Dr. Janssen die

• §§ 723 bis 740 BGB (Gesellschaft Bürgerlichen Rechts)

• §§ 94 bis 111p StPO (Beschlagnahme, Überwachung des Fernmeldeverkehrs, Rasterfahndung,

   Einsatz technischer Mittel, Einsatz Verdeckter Ermittler, Durchsuchung) und die

• §§ 32 - 34 GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen)

 

Für LexisNexis Deutschland kommentiert Frau Dr. Maluga die

• §§ 331 - 335b HGB (Straf- und Bußgeldvorschriften des Handelsgesetzbuches),

• §§ 313 - 321 UmwG (Umwandlungsgesetz) und die

• §§ 1 - 42 IRG (Gesetz über die Internationale Rechtshilfe in Strafsachen -

   Auslieferung an das Ausland)

 

Aufsätze / Anmerkungen

•

Anmerkung zu KG Berlin, Urteil vom 28.02.2008 – (1) 1 Ss 237/07 (24/07) -
in: jurisPR-StrafR 9/2008 Anm. 2 (Dr. Gabriele Maluga)

•

Anmerkung zu LG München I, Beschluss vom 12.03.2008 - 5 Qs 19/08 -
in: jurisPR-StrafR 9/2008 Anm. 1 (Dr. Stefan Tierel)

•

Anmerkung zu OLG Hamburg 3. Strafsenat, Beschluss vom 13.03.2008, 3 Ws 32 - 35/08 u. a.,
in: jurisPR-StrafR 8/2008 Anm. 4 (Prof. Dr. Gerhard Janssen)

•

Anmerkung zu BGH 1. Strafsenat, Beschluss vom 19.02.2008, 1 StR 596/07,
in: jurisPR-StrafR 8/2008 Anm. 2 (Dr. Stefan Tierel)

•

Anmerkung zu BGH 4. Strafsenat, Urteil vom 07.02.2008, 4 StR 502/07,
in: jurisPR-StrafR 6/2008 Anm. 4 (Dr. Stefan Tierel)

•

Anmerkung zu OLG Saarbrücken 1. Strafsenat, Beschlüsse vom 06.02.2008, Ss 70/2007

(78/07), Ss 70/07, Ss 70/2007, Ss 78/07, in: jurisPR-StrafR 5/2008 Anm. 4

(Dr. Stefan Tierel)

•

Anmerkung zu BGH 5. Strafsenat, Beschluss vom 06.12.2007, 5 StR 478/07,
in: jurisPR-StrafR 4/2008 Anm. 1 (Dr. Gabriele Maluga)

•

Markenschutz im Edelstahl-Markt
in: FOCUS Rostfrei 01/2008 (Prof. Dr. Gerhard Janssen, Sven Knobloch)

•

Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, Achenbach/Ransiek (Hrsg.), Kommentierung des

§ 263 StGB, C.F. Müller Verlag (2. Auflage, 2008)

•

Gewinnabschöpfung im Strafverfahren, Praxis der Strafverteidigung,
C.F. Müller Verlag (1. Auflage, 2008)

•

Praktikerkommentar „Kapitalmarkt-Strafrecht“, Dr. Tido Park (Hrsg.), Kommentierung der

Verletzung der Berichts- und Geheimhaltungspflichten der §§ 403, 404 AktG, 150,

151 GenG, 85 GmbHG, 332, 333 HGB, 18, 19 PublG, 314, 315 UmwG, 37 HypBG,

18 SchiffsBG, 54-55b KWG, NOMOS Verlag (2. Auflage, 2008)

•

Auswirkungen des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes in der Praxis,
in: Focus Rostfrei 13/2007 (Mitautor Prof. Dr. Gerhard Janssen)

 

Schutz des geistigen Eigentums in China,
in: FOCUS Rostfrei 01/2007 (Prof. Dr. Gerhard Janssen, Sven Knobloch)

•

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz in Kraft, Teil II: Drohender Schadensersatz wegen Diskriminierung,
in: FOCUS Rostfrei 19/2006 (Prof. Dr. Gerhard Janssen, Marc Florian Teßmer)

•

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz in Kraft, Drohender Schadensersatz wegen

Diskriminierung,
in: FOCUS Rostfrei 18/2006 (Prof. Dr. Gerhard Janssen, Marc Florian Teßmer)

•

"Tatprovokation Unverdaechtiger durch V-Leute", Akademsiche Abhandlung zu den Rechtswissenschaften,
Verlag fuer Wissenschaft und Forschung, Berlin, 2006 (Dr. Gabriele Maluga)

•

"Ermittlungsbefugnisse durch Rechtsprechung - V-Leute und Lockspitzel",
in: Handbuch zum Recht der Inneren Sicherheit (Roggan/Kutscha Hrsg.), S. 388 ff., Berliner Wissenschafts-Verlag,
2. Auflage, Berlin, 2006 (Mitautorin Dr. Gabriele Maluga)

•

"New Imperatives for the Practice of the Profession" - Money Laundering,
abrufbar im Internet auf der Homepage der Budapest Bar Association, Ungarn
unter www.bpbar.hu/Könyvtár/Elöadások (Dr. Gabriele Maluga)

•

Strafprozessuale Maßnahmen gegen Urheberrechtsverletzungen bei Privatkopien - Teil 2,
in: Neue juristische Internet-Praxis 1/2005 (Prof. Dr. Gerhard Janssen)

•

Strafprozessuale Maßnahmen gegen Urheberrechtsverletzungen bei Privatkopien - Teil 1,
in: Neue juristische Internet-Praxis 6/2004, S. 23 (Prof. Dr. Gerhard Janssen)

•

"Die Veranstaltung von Glücksspielen durch ausländische Anbieter per Internet

unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des EuGH",
wistra 2004, 321 (Mitautor Prof. Dr. Gerhard Janssen)

•

StraFo 2004, 315 - Entscheidung im Verfahrensrecht, mitgeteilt LG Kleve, beschl. v. 22.06.2004 -
111 Qs 66/04 (Prof. Dr. Gerhard Janssen)

•

Strafrechtliche Aspekte von Privatkopien nach der Urheberrechtsreform,
Neue juristische Internet-Praxis 5/2004, 8 (Prof. Dr. Gerhard Janssen)

•

"Risikomanagement und IT-Sicherheit",
Neue juristische Internet-Praxis 3/2004, 29 (Mitautor Prof. Dr. Gerhard Janssen)

•

Kapitalmarktstrafrecht - Praktikerkommentar, Nomos (Mitautor Prof. Dr. Gerhard Janssen)

•

Profilo del Reo, relazione di Seminario sulla pedofilia, 14.10.2003 (Dr. Gabriele Maluga)

•

StraFo 2003, 378 - Entscheidung im Verfahrensrecht, mitgeteilt OLG Düsseldorf,
Beschluß vom 14.05.2003 - III-4 Ws 223/03 (Prof. Dr. Gerhard Janssen)

•

Anmerkung zu OVG NRW Urteil vom 07.12.2000, Bauplanung und Privatinvestition für Sportstadien,
SpuRt Heft 1/2002, Seite 31-37 (Prof. Dr. Gerhard Janssen)

•

„Rückwirkung von stattgebenden Beschlüssen zur Richterablehnung wegen der Besorgnis der Befangenheit,
StV 2002, 170 (Prof. Dr. Gerhard Janssen)

•

„American Experience Why do it?",
International Sports Business Magazine, New York, USA, 2001 (Co-Autor Prof. Dr. Gerhard Janssen mit Herrn Attorney at Law Charles Aster)

•

"Der Frequent Flyer" - Jaeger und Sammler im 20. Jahrhundert,
Aufsatz in der wrp, 1995 (Dr. Gabriele Maluga)

•

“§ 110b Abs. 3 Satz 3 StPO - Ein Schlag gegen die „Waffengleichheit“,
StV 1995, 275 (Prof. Dr. Gerhard Janssen)

 

 

 

 

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • Berufshaftpflichtversicherung
  • Kontakt
  • Top of Page